Seite 1 von 1

Flüsterfuchs

Verfasst: 04.01.2017
von Mic
Ich war die Tage wieder mal im Kabarett und bin da auf ein etwas älteres Lied gestossen (...worden. Man sitzt ja drin und kann nix machen).
Und zwar geht es um das Lied vom Flüsterfuchs. Es ist echt süss. Ich habe es sogar online gefunden:


Ich persönlich kannte den Flüsterfuchs noch überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass sich bisher noch nie jemand getraut hat mir den Flüsterfuchs zu zeigen :-P

Egal, ist euch der Flüsterfuchs schon über den Weg gelaufen?

Auch wenn die Geste die Pommesgabel aller Metaller ist, werde ich sie demnächst beim Ageplay einbauen. Sie ist einfach zu toll :-)

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 04.01.2017
von ank
Das Lied kannte ich vorher nicht. In meiner Grundschullaufbahn ist mir auch der Flüsterfuchs nie begegnet, da unsere Klassenlehrerin eine Glocke auf dem Tisch stehen hatte, um für Ruhe zu sorgen.

Mir ist aber (vor allem durch den Unisport) von vielen erzählt worden, dass sie den Flüsterfuchs bzw. Leisefuchs aus ihrer Grundschulzeit kennen. Die Geste war da allerdings eine Kombination aus Pommesgabel und Daumen der gegen nach unten gelegten Ring- und Mittelfinger gedrückt wird.
Das erwachsene Pendant zum Flüster- bzw. Leisefuchs ist dann das Leiseeinhorn (kenne ich auch vom Unisport).
Ratet mal was für eine Geste das ist?

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 05.01.2017
von Cookieundich
Interkulturelle Bedeutung
Dass der „Stille Fuchs“ jedoch ebenfalls das Symbol der „Grauen Wölfe“ ist und dem Hitlergruß gleichgesetzt werden kann, wissen die wenigsten!!
Das Handzeichen des Leisefuchses entspricht auch dem Erkennungszeichen und dem Gruß-Zeichen der Grauen Wölfe, einer rechtsextremen, nationalistischen Gruppierung in der Türkei. (Vergleichbar auch mit dem Hitlergruß) Da dies in einer interkulturellen Elternschaft zu Missverständnissen führen muss und sich den Kindern dieses Ritual fest einprägt, sollten andere Zeichen und Rituale zum Einsatz kommen.
(Quelle: http://www.paritaet-hamburg.de/fachinfo ... tzung.html)

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 05.01.2017
von JustFun
Also in meiner Grundschule flog der Lehrer-Schlüsselbund auch mal bis in die letzte Reihe, damit Ruhe ist.... :O :O :O
Der Lehrer war aber ein exzellenter Werfer - niemand kam zu Schaden. ;-)

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 05.01.2017
von ank
Danke Cookie, da habe ich gerade was gelernt was mir in dem Zusammenhang noch gar nicht geläufig war. Es geht aber so oder so nichts über das Leiseeinhorn ;-)

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 05.01.2017
von ginni
Also in meiner Grundschule flog der Lehrer-Schlüsselbund auch mal bis in die letzte Reihe, damit Ruhe ist.... :O :O :O
Der Lehrer war aber ein exzellenter Werfer - niemand kam zu Schaden. ;-)
schlüsselbundwerfen finde ich doof. ich kenns aus der mittelstufe aber auch mit kreide. in der oberstufe gabs ne klangschale (die nicht geworfen wurde, falls das jetzt jemand fragen möchte).

flüsterfuchs sagt mir gar nichts. pardon.

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 05.01.2017
von kem
...in der oberstufe gabs ne klangschale (die nicht geworfen wurde, falls das jetzt jemand fragen möchte)...[/i]
Was für einen Sinn hat denn eine Klangschale, wenn die nicht geworfen wird? :joy:

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 07.01.2017
von Captain Felix
Hallo zusammen,

den Schweigefuchs kenne ich aus meiner Grundschulzeit nicht. Zum ersten Mal begegnet ist er mir im Film "Fack Ju Göhte" (siehe Filmausschnitt bei Youtube, NSFL). Seither finde ich die Geste eigentlich wirklich niedlich und ich würde es auch toll finden, wenn sie mir gegenüber in einem Ageplay-Kontext benutzt wird.

Zur Tatsache, dass sie auch als Erkennungszeichen von Nazis genutzt wurde: Nunja, diese Assoziation kenne ich nicht und scheint auch nicht wirklich geläufig zu sein. Ich denke, wenn man lange genug sucht, wird man feststellen, dass jedes Zeichen schon irgendwie und irgendwann von irgendjemandem benutzt wurde, der einem nicht passt. Es gibt gewisse Zeichen, die ganz klar mit gewissen Bewegungen verbunden sind (z.B. Hitler-Gruss, Hakenkreuz), die man dann auch nicht anders belegen kann. Aber hier ist die Assoziation so schwach, dass ich damit kein Problem sehe.

Viele Grüsse,

Felix :)

Re: Flüsterfuchs

Verfasst: 07.01.2017
von eedoo
Es gibt gewisse Zeichen, die ganz klar mit gewissen Bewegungen verbunden sind (z.B. Hitler-Gruss, Hakenkreuz), die man dann auch nicht anders belegen kann.
Wobei die ja auch aus anderen Kulturen appropriiert wurden, wo sie andere Bedeutungen hatten - aber aber natürlich lösen solche Symbole dann eben auch in ihrem ursprünglichen Kontext ungute Gefühle aus. Hakenkreuze sind z.B. in Indien recht häufig, wo sie ein Glücksbringer sind, und mich hat letztens mal eine Flasche chinesischer Kochwein sehr verunsichert, weil da ein Symbol drauf war, das wie SS-Runen aussah. :o